Die diesjährigen Projektprüfungen fanden in der Woche vom 02.06. – 05.06.2025 statt.
Je nach eigenen Vorlieben entschieden sich die Schülerinnen und Schüler für die Bereiche Ernährung Soziales, Pausenverkauf, Holz oder Maler.

  • Im Bereich Ernährung/Soziales bestand die Aufgabe darin, Gerichte zuzubereiten, die sich für einen Verkauf auf dem Bauernmarkt eignen. Dazu mussten die Prüflinge recherchieren, Rezepte lesen, Zutaten zusammenstellen, Mengen berechnen und natürlich alles selbstständig und schmackhaft zubereiten.
  • Im Pausenverkauf bewältigten die Abschlussschüler verschiedene Aufgaben wie Geschirrtücher und Schürzen bügeln, Servietten falten
    Herstellung von Dekorationsmaterial und sehr wichtig für die gesamte Schulfamilie: Die Zubereitung von verschiedenen Gerichten für den Pausenverkauf am Mittwoch Vormittag! 
  • Im Bereich Bereich Holz wurde ein Projekt im Rahmen der Umweltschule durchgeführt: Herstellung eines Nistkastens für eine heimische Vogelart mit eigener Recherche, Holzauswahl, Skizze und Technischer Zeichnung. Es entstanden fachlich gut ausgeführte Ergebnisse, in die die heimischen Vögel sicher gerne einziehen werden. 
  • Die Kampi-Maler wurden beauftragt einige Wandflächen des Schulhauses zu verschönern. Nach eigener Farbskizze wurden Wandelemente in Mosaiktechnik gestaltet, wobei es für die Mittelschulprüflinge die Herausforderung zu bewältigen galt, verschieden abgestufte Farbtöne aus nur einer Grundfarbe und weißer Dispersionsfarbe zu mischen.

Wir freuen uns über die vielen guten Ergebnisse!