Gemeinsam ging es erst mit der Gondel hinauf zum Hochplateau der Winklmoosalm. Von dort aus machten wir uns auf den Weg Richtung Dürrnbachhorn. Es ging über Stock und Stein und schließlich mussten wir auch noch den verschneiten Berg bezwingen. Mit Teamwork und motivierenden Worten von Herrn Kamp und Frau Maier erklommen wir den Vorgipfel des Dürrnbachhorns. Hier ließen wir uns nieder, um Brotzeit zu machen und uns auszuruhen. Zur Belohnung für die Strapazen zeigte sich nun auch die Sonne – das freute uns alle sehr! Von hier oben hatten wir eine wunderbare Aussicht zu den Loferer Steinbergen, dem Wilden Kaiser und sogar bis zur Kampenwand. Nach ausgedehnter Rast machten wir uns wieder an den Abstieg. Dieser ging erst durch tiefe Schneelöcher und einen schönen Wald – und zum krönenden Abschluss rutschten wir einen langen Schneehang hinunter. Das war eine Fetzengaudi!