In der vorletzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien machten sich die Klassen 6, 7 und 8 auf den Weg nach München. Das Abenteuer begann schon im Zug, als der Plan, „vor Ort ein bisschen Kultur“ zu erleben, bei den Schülerinnen und Schülern zunächst eher Zurückhaltung auslöste. Im Bayerischen Nationalmuseum angekommen, nahmen sie an einer „Grippenführung“ teil – wie sich herausstellte, war es weniger eine medizinische Schulung, sondern vielmehr die Besichtigung zahlreicher beeindruckender Weihnachtskrippen. Die Jugendlichen versuchten sich vorzustellen, wie das Leben der Heiligen Familie in Miniaturform wohl so ablief. Während ihrer Entdeckungsreise durch 300 Jahre Kulturgeschichte staunten sie über die Vesuv- und Palastkrippe. Besonders die Krippe mit dem fantasievollen Bild der Stadt Jerusalem hinterließ bei den meisten Schüler:innen einen bleibenden Eindruck. Als frischgebackene Krippenexperten ging es nun zum Münchner Christkindlmarkt, wo der „praktische Unterricht“ begann: Wie man sich sicher durch das Gedränge schlängelt, ohne von gebrannten Mandeln oder XXL-Lebkuchenherzen getroffen zu werden. Am Ende des Ausflugs waren sich alle einig: Weihnachten in München war vor allem eine Erfahrung voller süßer Versuchungen und festlicher Stimmung.